berraksu
Aşafatlı
- Katılım
- 2 Eyl 2006
- Mesajlar
- 3,652
- Tepkime puanı
- 85
- Puanları
- 0
- Yaş
- 35
Und dient Allah und setzt ihm nichts zur Seite; und seid gut zu den Eltern und
zu den Verwandten, den Waisen, den Armen, dem Nachbarn, sei er verwandt
oder aus der Fremde, dem Begleiter an der Seite, dem Sohn des Weges und zu
dem, den ihr von Rechts wegen besitzt. Seht, Allah liebt nicht den
Hochmütigen und Prahler. (4:36)
Der Koran weist mit diesen Versen darauf hin, wie wichtig es ist, ein gutes
Verhältnis zu seinen Nachbarn zu unterhalten. Nachbarschaftliche Beziehungen
sollten gepflegt werden, indem man sich gegenseitig grüßt, einander
unterstützt, freundlich miteinander umgeht und nicht die Rechte anderer
verletzt. Basis einer guten nachbarschaftlichen Beziehung ist das gegenseitige
Vertrauen.
Auch einige Hadithe finden zu diesem Thema deutliche Worte:
Ein Muslim ist jemand, der den Muslimen weder mit seiner Zunge noch mit
seiner Hand schadet. Ein Gläubiger ist jemand, dem die Menschen ihr Blut und
Habe anvertrauen. Ein Ausgewanderter ist jemand, der sich von dem entfernt,
was Gott verboten hat. (Sammlungen Abu Dawud, Nasa'i)
Verachte die kleinste gute Tat nicht, auch wenn sie darin besteht, dass du
deinem Bruder mit freundlichem Gesicht begegnest. (Sammlung Muslim)
Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist: Niemand von euch ist (wirklich)
gläubig, bis er seinem Bruder das wünscht, was er sich selbst wünscht.
(Sammlungen Bukhari, Muslim, Tirmidhi)
Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll Gutes reden oder
schweigen. Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen
Nachbarn ehren. Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen
Gast ehren. (Sammlung Bukhari)
zu den Verwandten, den Waisen, den Armen, dem Nachbarn, sei er verwandt
oder aus der Fremde, dem Begleiter an der Seite, dem Sohn des Weges und zu
dem, den ihr von Rechts wegen besitzt. Seht, Allah liebt nicht den
Hochmütigen und Prahler. (4:36)
Der Koran weist mit diesen Versen darauf hin, wie wichtig es ist, ein gutes
Verhältnis zu seinen Nachbarn zu unterhalten. Nachbarschaftliche Beziehungen
sollten gepflegt werden, indem man sich gegenseitig grüßt, einander
unterstützt, freundlich miteinander umgeht und nicht die Rechte anderer
verletzt. Basis einer guten nachbarschaftlichen Beziehung ist das gegenseitige
Vertrauen.
Auch einige Hadithe finden zu diesem Thema deutliche Worte:
Ein Muslim ist jemand, der den Muslimen weder mit seiner Zunge noch mit
seiner Hand schadet. Ein Gläubiger ist jemand, dem die Menschen ihr Blut und
Habe anvertrauen. Ein Ausgewanderter ist jemand, der sich von dem entfernt,
was Gott verboten hat. (Sammlungen Abu Dawud, Nasa'i)
Verachte die kleinste gute Tat nicht, auch wenn sie darin besteht, dass du
deinem Bruder mit freundlichem Gesicht begegnest. (Sammlung Muslim)
Bei dem, in dessen Hand meine Seele ist: Niemand von euch ist (wirklich)
gläubig, bis er seinem Bruder das wünscht, was er sich selbst wünscht.
(Sammlungen Bukhari, Muslim, Tirmidhi)
Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll Gutes reden oder
schweigen. Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen
Nachbarn ehren. Wer an Gott und an den Jüngsten Tag glaubt, soll seinen
Gast ehren. (Sammlung Bukhari)